Im Portal anmelden


* Erforderliche Angabe  
ZQMS
ZQMS ist ein von Zahnärzten für Zahnärzte entwickeltes Qualitätsmanagementsystem
ZQMS ECO
ZQMS ECO ist ein von Zahnärzten für Zahnärzte entwickeltes Praxisführungsinstrument
Zwei starke Partner für Ihre Praxis
ZQMS
Prüfen Sie Ihr zahnärztliches Qualitätsmanagement mit Hilfe des ZQMS Kompass:

Was ist ZQMS?

ZQMS ist ein von Zahnärzten für Zahnärzte entwickeltes Qualitätsmanagementsystem, das speziell auf die besonderen Bedürfnisse der ambulanten zahnärztlichen Praxis zugeschnitten ist.
ZQMS will Ihnen nicht nur helfen, die Gesetzlichen Forderungen nach Qualitätsmanagement gemäß § 135a Abs. II SGB V möglichst zeit- und kostengünstig umzusetzen. ZQMS wird Ihnen nach der Devise "Vorsorge ist besser als Nachsorge" auch Wege aufzeigen, Ihre Praxisorganisation effizient, effektiv und zugleich gerichtsfest zu gestalten. Gleichzeitig können Sie mit ZQMS eine Gefährdungsanalyse für Ihre Praxis erstellen und sich so optimal und zeitsparend auf die BuS-Dienstbetreuung oder eine mögliche infektionsschutzrechtliche Praxisbegehung vorbereiten.

Welche Grundidee trägt ZQMS in sich?

Die Grundidee von ZQMS ist, dass viele qualitätssichernde Arbeiten, aber auch Dokumentations- und Auditierungsmaßnahmen bereits seit Jahren in den zahnärztlichen Praxen durchgeführt werden. Die Maßnahmen wurden jedoch nie systematisch miteinander in Beziehung gesetzt und hatten daher auch nie die Chance, als ein eigenständiges zahnärztliches Qualitäts-/Praxismanagement begriffen zu werden.
Diese systematische Zusammenführung leistet ZQMS und erspart damit dem Praxisinhaber viel teure und umfangreiche Doppelarbeit bei der Einführung anderer Qualitätsmanagementsysteme (DIN-ISO; EFQM etc.).

Der ZQMS Kompass

Als ständige Orientierungshilfe bei der Anwendung von ZQMS dient Ihnen der ZQMS-Kompass. Er informiert Sie einerseits über Ihre Arbeitsfortschritte: Alle erfolgreich bearbeiteten Module färben sich ein. Andererseits können Sie sich jederzeit durch einfaches Anklicken des ZQMS-Kompasses über die Inhalte der einzelnen Module informieren und diese nach der Reihenfolge Ihrer Wahl bearbeiten.
ZQMS ECO
Der ZQMS ECO Kompass unterstützt Sie bei Ihrem betriebswirtschaftlichen Qualitätsmanagement:

Was ist ZQMS ECO?

Mit ZQMS ECO können Sie überprüfen, ob Ihr Unternehmen „Zahnarztpraxis” in wirtschaftlicher, rechtlicher und risikotechnischer Hinsicht optimal aufgestellt ist. Das Handling erfolgt analog zum ZQMS und befasst sich inhaltlich mit den Themen, Betriebswirtschaft, Recht in der Praxis sowie Risiko- und Vermögensmanagement.
Auch zu diesen Themen ist es jetzt möglich, eine freiwillige Ist-Analyse der eigenen Praxis durchzuführen und die umfangreich hinterlegten Informationen für Ihre eigene erfolgreiche Praxisführung zu nutzen.

Welche Grundidee trägt ZQMS ECO in sich?

Die Grundidee von ZQMS ECO richtet sich speziell an den Unternehmer Zahnarzt. Im Zuge der Bearbeitung der Module des ZQMS ECO-Kompasses können Sie als Praxisinhaber überprüfen, ob ihr ‚Unternehmen Praxis‘ in wirtschaftlicher, risikotechnischer und rechtlicher Hinsicht sehr gut aufgestellt ist, oder ob, und wenn ja wo, noch Optimierungsbedarf erkennbar ist. Wenn ZQMS sozusagen der Pflicht genügt, haben wir es bei ZQMS ECO mit der Kür zu tun.

Der ZQMS ECO Kompass

Die Inhalte bei ZQMS ECO werden Ihnen in einer bewährten Struktur dargeboten. Es wird am System des Kompasses mit seinen übergeordneten Bereichen und den darunter stehenden Modulen festgehalten. Auch ZQMS ECO ermöglicht eine Analyse des Ist-Zustands der eigenen Praxis. Durch diese Erkenntnisse können entsprechende Bearbeitungen und Optimierungen einzelner Bereiche angegangen werden. Der Kompass teilt sich in die drei Hauptkategorien Betriebswirtschaft, Risiko- und Vermögensmanagement und Recht in der Praxis und dient Ihnen hauptsächlich als Orientierungshilfe, anhand derer Ihre Arbeitsfortschritte übersichtlich dargestellt werden.
Registrierung
Auch Zahnärzte anderer Kammern können sich als User unkompliziert registrieren.

Um sich beim ZQMS der Zahnärztekammer Berlin anzumelden, füllen Sie bitte die unten stehenden Felder aus.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Wählen Sie bitte ein sicheres, mindestens fünfstelliges Passwort.

Ihre Daten werden vom Referat Praxisführung schnellstmöglich verifiziert und freigeschaltet. Ihre erfolgreiche Anmeldung wird Ihnen per E-Mail bestätigt.

@lzkh
 
Ich möchte den Newsletter abonnieren
Nutzungsbedingungen und DSE*: ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere diese und die Möglichkeit zur Kenntnisnahme der Datenschutzerklärung habe ich wahrgenommen.

Die ZKN bietet Ihnen zwei Möglichkeiten, mit ZQMS zu arbeiten und die von Ihnen erfaßten Daten zu speichern:

1. Onlinenutzung mit Onlinespeicherung
Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt verschlüsselt auf einem zentralen Server.
Sie können sich jederzeit unkompliziert von jedem PC mittels Benutzername und Passwort anmelden.

- Lesen Sie die Datenschutzerklärung.

2. Onlinenutzung mit lokale Speicherung
Die Speicherung Ihres Bearbeitungsstandes erfolgt lokal auf Ihrem PC.
Der Unterschied zur Online-Speicherung liegt in der Handhabung durch das System.
Nach dem Anmelden am Internetportal müssen Sie zunächst Ihren Bearbeitungsstand laden.
Nach ihrer Arbeit müssen Sie den Bearbeitungsstand wieder lokal abspeichern.
Denken Sie bitte an die Sicherung dieser Daten.

Bitte wählen Sie, mit welcher Version Sie arbeiten möchten:

Wenn Sie sich erstmalig registrieren fällt eine Gebühr in Höhe von 30,- Euro an. Bei vorheriger Nutzung des Systems mittels USB-Stick oder CD erfolgt die Freischaltung kostenlos. Einmal jährlich wird zusätzlich eine Servicepauschale in Höhe von 30,- Euro in Rechnung gestellt. Sie erhalten hierüber eine gesonderte Rechnung per Post.

Hinweis:
Sie registrieren sich hiermit kostenpflichtig mit einem Jahresbeitrag von €195 am ZQMS Portal. Bitte geben Sie unten die Bankverbindung für die Einzugsermächtigung an. Die Nutzung von ZQMS kann jederzeit schriftlich gekündigt werden. Die Löschung des Internet-Accounts erfolgt zum 01.01. des Folgejahres.

 
 
Zahlungsbestätigung*: Ich bin damit einverstanden, dass die LZK-Hessen mein Konto mit dem jährlichen Nutzungsbetrag belastet.
  • Sie sind Teilnehmer am kammereigenen Zahnärztlichen Qualitätsmanagementsystem und nutzen das ZQMS-Online-Portal zum ersten Mal?
    Dann registrieren Sie sich jetzt:
    Geben Sie hier Ihre Mitgliedsnummer und Ihr Geburtsdatum im Format: TT.MM.JJJJ ein um sich zu identifizieren. Außerdem geben Sie Ihre gewünschten Zugangsdaten ein, um einen Benutzer anzulegen.

    @lzkrp

  • Sie sind Teilnehmer am kammereigenen Zahnärztlichen Qualitätsmanagementsystem und haben sich bereits früher registriert?
    Dann geben Sie oben in das Feld "Benutzername" Ihren individuellen Usernamen und in das Feld "Passwort" Ihr individuelles Passwort ein.
    Sollten Sie Ihre individuellen Zugangsdaten vergessen haben, klicken Sie bitte auf "Kennwort vergessen"

  • Sie sind noch nicht Teilnehmer am kammereigenen Zahnärztlichen Qualitätsmanagementsystem?
    Dann wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle unter 06131-9613660
ECO-Benutzer: Es wird ein zusätzlicher Benutzer für ZQMS ECO angelegt. Es wird ausdrücklich empfohlen, dass ZQMS ECO nur durch den Praxisinhaber bearbeitet wird.
@lzktheco

Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,

die Zahnärztekammer Nordrhein ermöglicht Ihnen die zentrale Einwahl zu allen elektronischen Dienstleistungen,
wie auch zu ZQMS und ZQMS eco mit Hilfe ihres Service-Portals.

Dort finden Sie alle relevanten Hinweise zur persönlichen Einwahl.

Kontakt

Landeszahnärztekammer Hessen

Körperschaft des öffentlichen Rechts
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt am Main
Telefon: 069 427275 - 0
Telefax: 069 427275 - 105
E-Mail: zqms@lzkh.de

Landeszahnärztekammer Rheinland-Pfalz

Körperschaft des öffentlichen Rechts
Langenbeckstraße 2
55131 Mainz
Telefon: 06131 9613660
Telefax: 06131 9613689

Zahnärztekammer Niedersachsen

Körperschaft des öffentlichen Rechts
Zeißstraße 11a
30519 Hannover
Telefon: 0511 83391-0
Telefax: 0511 83391-116
E-Mail: zqms@zkn.de